Innovation entsteht nur, wenn man Informationen bereitwillig und nahtlos weitergibt, anstatt sie zu horten.
Tom Peters
Wir möchten unsere Erfahrungen, Erkenntnisse und Ergebnisse aus diesem Projekt und unserer Arbeit mit Storytelling in der Erwachsenenbildung mit Ihnen teilen. Hier finden Sie eine wachsende Sammlung von Materialien zu diesem Thema, die Sie im Sinne von Open Educational Resources frei verwenden und anpassen können.
Der methodische Rahmen
… dient als Grundlage für das StoryComp-Konzept, das darauf abzielt, Erwachsenenbildner:innen selbstgesteuerte Trainingsmöglichkeiten anzubieten, mit denen sie sich das Geschichtenerzählen als kreative Methode zur Förderung des Kompetenzerwerbs bei erwachsenen Lernenden in der Grundbildung und politischen Bildung aneignen können. Es ist sowohl die wissenschaftliche Grundlage unseres Ansatzes als auch der Ausgangspunkt für die Entwicklung des Online-Kurses und des Workshop-Konzepts.
Hier geht’s zum Download des Methodological Framework, das auf Englisch zur Verfügung steht: STORYCOMP_Methodological Framework
Geschichtensammlung
… aus den Partnerländern und darüber hinaus. Diese Geschichten, aufbereitet nach möglichen Verwendungszwecken, bilden einen echten Fundus für (zukünftige) Geschichtenerzähler:innen in der Erwachsenenbildung und können gleichermaßen als Inspiration oder direkte Arbeitsgrundlage genutzt werden. Oder einfach zur eigenen Unterhaltung und Entspannung zwischendurch.
Die Story Collection ist als Teil unseres Online-Kurses hier verfügbar und beinhaltet eine Suchfunktion. Schauen Sie rein!
Die Sammlung aller Geschichten, die wir bis zum Ende des Projekts zusammengetragen haben, steht hier auch als pdf zum Download bereit: StoryComp Geschichtensammlung
Kennen Sie eine Geschichte, die wir unbedingt aufnehmen sollten? Lassen Sie es uns wissen und schicken Sie uns eine E-Mail –
wir freuen uns darauf: storycomp@wisamar.de
Eine kleine Sammlung in der Sammlung sind unsere Weihnachtsgeschichten. Lesen und hören Sie hinein
STORYCOMP-XMAS STORY-Die Legende vom Tannenbaum |
![]() |
Der Workshop-Leitfaden
… ist ein praxisorientierter, modularer und damit direkt und flexibel einsetzbarer Leitfaden sein, der Erwachsenenbildner:innen motivieren und anleiten soll, gemeinsam mit Kolleg:innen in Workshops ihre Fähigkeiten zum Geschichtenerzählen zu trainieren, zu vertiefen und zu verbessern.
Hier zum Download als pdf: StoryCom Workshop-Leitfaden
Der erste Teil führt in den Ansatz und das Peer-Learning ein und gibt Beispiele für die Planung und Durchführung eigener Workshops. Der zweite Teil enthält thematisch geordnete, gebrauchsfertige Aktivitätenblätter für die direkte Umsetzung. Mehr dazu finden Sie unter Workshops.
Video-Tutorials
… sind zur Unterstützung des Workshop-Leitfadens gedacht. Die Tutorials geben Einblicke, wie man die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten im gemeinsamen Geschichtenerzählen entwickeln und verbessern kann. Schauen Sie mal rein!
Lernszenarien
… bieten Beispiele dafür, wie Storytelling für einen bestimmten Zweck in der Grundbildung oder in der politischen Bildung mit erwachsenen Lernenden eingesetzt werden kann. In diesem Zusammenstellung sind insgesamt 14 Lernszenarien enthalten, die auch als Modul im StoryComp-Onlinekurs enthalten sind.
Die Story von StoryComp
… ist das Endergebnis der narrativen Evaluation, geschrieben von den Projektpartner*innen. Oder anders gesagt: Es ist der Blick hinter die Kulissen und mitten hinein in den Entwicklungsprozess von StoryComp – Stück für Stück entstanden während der Projektlaufzeit. Hier zum Download auf Englisch: Story of StoryComp
Weitere interessante Materialien:
-
- Geschichten als Schlüssel zur Zielgruppe? Überlegungen zum Potenzial von Storytelling in Bezug auf die Lernmotivation in der Erwachsenenbildung – EPALE-Beitrag von Katrin Echtermeyer & Christian Soyk, in mehreren Sprachen verfügbar.
- Storytelling zur Verbesserung der Erwachsenenbildung – EPALE article by Soha El Jammal & Jaap van Lakerveld, in mehreren Sprachen verfügbar.
- Storytelling als Methode in der Grundbildung und in der politischen Bildung: Online-Kurs für Erwachsenenbildner:innen verfügbar – EPALE article by Soha El Jammal & Katrin Echtermeyer , in mehreren Sprachen verfügbar.
- Storytelling als Methode in der Grundbildung und politischen Bildung: Ein Leitfaden für die Organisation eines Workshops zum Geschichtenerzählen mit Erwachsenenbildner*innen – EPALE article by Soha El Jammal, in mehreren Sprachen verfügbar.
- Geschichtenerzählen als Methode: ein Online-Kurs für die Erwachsenenbildung – Blog-Artikel von Dörte Stahl, Expertin für Medienbildung und digitale Kompetenzen in der Erwachsenenbildung auf “Erwachsenenbildung & Digitales“
- StoryComp YouTube-Kanal zum Beispiel mit Geschichten, die in verschiedenen Sprachen erzählt werden.
Möchten Sie über das Projekt auf dem Laufenden gehalten und informiert werden, wenn z. B. neue Materialien fertiggestellt werden oder der Online-Kurs verfügbar ist?
Klicken Sie hier und bleiben Sie auf dem Laufenden!